Hilfe - DDNS

DDNS Dienst
Dynamischen DNS Dienst nutzen Setzen Sie einen Haken in das Kästchen, wenn Sie sich bei einem DDNS Dienstanbieter registriert haben.
Dienstanbieter Wählen Sie den gewünschten DDNS Dienstanbieter.
Webseite Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ein neues Fenster zu öffnen und mit der Webseite des ausgewählten DDNS Dienstes zu verbinden.

DDNS Daten
Host Name Tragen Sie den Domänennamen ein, der Ihnen durch den DDNS Dienst zugeteilt wurde. Wenn Sie mehr als einen Namen haben, tragen Sie den Namen ein, den Sie benutzen möchten.
Benutzername Tragen Sie Ihren Benutzernamen für den DDNS Dienst ein.
Passwort Tragen Sie Ihr aktuelles Passwort für den DDNS Dienst ein. (Bei TZO.com wird das Passwort eher als "key" (Schlüssel) bezeichnet.)
DDNS Status
  • Diese Meldung wird vom DDNS Server zurückgesendet.
  • Sie können diese Statusmeldung updaten, indem Sie auf die Schaltfläche "Aktualisieren" klicken.
  • Normalerweise sollte diese Meldung "Update erfolgreich" (o.ä.) lauten (aktuelle IP-Adresse wurde auf dem DDNS Server aktualisiert).
  • Wenn die Meldung Sie auf Probleme hinweist, prüfen Sie ob die von Ihnen eingegebenen Daten richtig sind. Falls nötig, verbinden Sie zum DDNS Dienst und überprüfen Ihre Kontoangaben.