- Die "Virtual Servers" Funktion erlaubt es Internetnutzer auf ihren PC oder ihr LAN zuzugreifen.
- Auf den PCs muss eine entsprechende Server-Software laufen.
- Für Internutzer haben alle ihre Server die gleiche IP-Adresse. Diese IP-Adresse wird ihnen von ihrem ISP zugewiesen.
- Um es Internetnutzern einfacher zu machen, auf ihre Server zuzugreifen, können sie die "DDNS" Funktion benutzen.
Dies erlaubt Internetnutzern auf ihren Server durch Eingabe einer URL zuzugreifen, anstelle mit einer IP-Adresse. Diese Technologie
funktioniert auch, wenn ihr ISP ihnen dynamisch IP-Adressen zuweißt (Die IP-Adresse wird zugewiesen, sobald eine Verbindung hergestellt wird, deshalb wird sie sich bei jeder Einwahl ändern.).
Servers
Servers |
Dies listet eine Nummer von vordefinierten Servern. Details dieser vordefinierten Server werden in den "Eigenschaften" angezeigt.
|
Eigenschaften
Aktiviert |
Zum aktivieren oder deaktivieren dieses Servers.
|
PC (Server) |
Wählen sie einen PC für diesen Server. Auf dem PC muss eine entsprechende Serversoftware laufen (WEB-/FTP-Software)
|
Anmerkung: Diese Funktion fügt eine eingehende Firewall-Regeln hinzu. Erfahrene Nutzer können selber Firewall-Regeln definieren, wenn nötig.