Hilfe - Logs

Der Router schreibt Sicherheitsrelevante Daten in ein Logfile, wie abgelehnte eingehende Service-Request, Hacker-Probes, Administrator-Logins je nach den Einstellungen auf dieser Seite. Wenn sie den Inhaltsfilter auf der Block Sites Seite eingerichtet haben, können sie auch mitloggen, wenn jemand in ihrem Nettwerk versucht eine gesperrte Seite anzuwählen. Wenn sie die Emai-Benachrichtigung aktiviert haben, werden diese Logfiles als Email an sie versendet. Wenn sie keine Email-Benachrichtigung aktiviert haben, können sie sich die Logfiles auf dieser Seite anschauen.

Daten
Ins Log schreiben Benutzen sie diese Chekboxen, um festzulegen, welche Aktionen in das Log geschrieben werden sollen. Das Aktivieren aller Optionen erhöht die Größe des Logs, daher ist es ratsam Aktionen die nicht gebraucht werden zu deaktivieren.
  • Versuchtes Anwählen von gesperrten Seiten - Wenn aktiviert, werden versuchte Internet Zugriffe auf gesperrte Seiten mitgeschrieben.
  • Verbindungen zum Webinterface des Routers - Wenn aktiviert, werden Verbindungen zu diesem Router mitgeschrieben.
  • Router Operationen - Wenn aktiviert, werden andere Router-Aktivitäten mitgeschrieben (die nicht von den oberen Einstellung abgedeckt werden).
  • Bekannte DoS-Angriffe und Portscans - Wenn aktiviert, werden Denial of Service Angriffe mitgeschrieben, genauso wie Portscans.
Syslog Die Logfiles können auch an einen Syslog-Server gesendet werden. Aktivieren sie eine dieser drei Optionen:
  • Deaktiviert - Wählen sie dies, wenn sie keinen Syslog-Server haben.
  • Broadcast on LAN - Die Syslog-Daten werden ins Netzwerk geschickt, nicht an einen speziellen Syslog-Server. Benutzen sie diese Option, wenn ihre Syslog-Server keine fest IP-Adresse hat.
  • An diesen Syslog-Server senden - Wenn ihre Syslog-Server eine fest IP-Adresse hat, wählen sie diese Option und geben sie die IP-Adresse ihres Syslog-Servers ein.